- Kommunizieren
- Freizeit
- Geschäftsfeiern
- Büro Alltag
- Tipps & Tricks
- Unternehmensauftritt
- Schule
- Antikes
- Autoren

Farbton beige. Die Trendfarbe zu Weihnachten
Der Farbton Beige wird erdend, wohnlich, warm und beruhigend. Er löst in uns Behaglichkeit, Wohlbefinden und Sicherheit aus. In diesem besonderen Jahr und in unserer hektischen Zeit ist es also genau die Farbe, die wir brauchen.
Autor: Schoch Vögtli AG
Quelle: Schoch Vögtli AG

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Ausmalen ist derzeit bei Gross und Klein hoch angesagt. Als Ausmalvorlagen liegen Mandalas hoch im Trend.
Autor: Schoch Vögtli
Quelle: Schoch Vögtli

Das Kreativ-Tagebuch oder: Selbstfindung in Bild und Schrift
Das Kreativ-Tagebuch, von unseren englischsprachigen Freunden auch Creative Journal oder Art Journal genannt, ist eine aktuelle Methode der Persönlichkeitsentfaltung. Ihre Anwendung ist ganz einfach. Entwickelt wurde sie von der Kunsttherapeutin Anne-Marie Jobin aus Quebec (Kanada), die auch verschiedene Bücher zu diesem Thema veröffentlicht hat.
Autor: Caran d'Ache
Quelle: Caran d'Ache

Für rundum gesunde Früchtchen
Alle wissen: Obst ist gesund. Wer dennoch auf Früchte pfeift, hat schlechte Ausreden - oder noch nicht alle Zubereitungsarten ausprobiert.
Autor: Marianne Botta Diener
Quelle: Beobachter

So einfach gelingt Dir eine individuelle Tischdecke
So gross und bunt das Angebot an Tischdekoration auch sein mag, genau zugeschnitten auf den Anlass, den man feiert, sind die Artikel meist nicht. Viel schöner und stimmungsvoller ist doch die liebevoll selbstgemachte Dekoration, die die Gäste beispielsweise mit einer selbst bemalten Tischdecke begrüsst. Finden Sie hier die Bastelanleitung.
Autor: Edding
Quelle: https://www.edding.com

Morgenstau und Feierabendverkehr
Sitzen Sie knapp vor dem Termin noch im Stau? Hupen Sie doch den vorderen Lenker kräftig zusammen, sollte er nicht innerhalb einer Milli-Sekunde seinen Opel an der grünen Ampel gestartet haben. Natürlich nicht!
Autor: Susanne Abplanalp
Quelle: Der Office Knigge

ÖV-Knigge
Es gibt weiss Gott Angenehmeres, als zur Rushhour im Öffentlichen Verkehr zur Arbeit zu pendeln. Ein Drängeln hier, ein Drücken da, den Ellbogen des einen Mitreisenden in Ihrem Rücken und der weit geöffnete Mund des gähnenden anderen Nachbars direkt vor Ihrem Gesicht.
Autor: Susanne Abplanalp
Quelle: Der Office Knigge

Was haben Honigmilch, ein Bier und eine Banane gemeinsam?
Zu Hause können Sie nicht abschalten. An Schlaf ist nicht zu denken: Jetzt hilft eine Honigmilch, ein Bier oder eine Banane.
Autor: Schoch Vögtli AG
Quelle: Schoch Vögtli AG

Frühlingsgefühle: Wie sie entstehen und was die Hormone damit zu tun haben.
Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen und damit auch die gute Laune. Die berühmten Frühlingsgefühle erwachen endlich aus dem Winterschlaf. Doch was passiert mit unserem Körper, wenn die Hormone verrückt spielen?
Autor: RND/js
Quelle: www.haz.de

Zeitumstellung auf Sommerzeit. Frühjahrsmüdigkeit?
Verkehrte Welt: Wenn es draussen keimt und blüht, machen viele Menschen schlapp. Verantwortlich für die Frühjahrsmüdigkeit sind Wettereinflüsse sowie hormonelle Umstellungen. Sobald es dunkel wird, stellt der Körper das schlaffördernde Melatonin her. Wenn die Tage im Frühling länger werden, nimmt die Melatoninproduktion ab.
Autor: Schoch Vögtli AG
Quelle: Schoch Vögtli AG

Eine Stunde Bewegung wiegt acht Stunden Sitzen auf.
Dass es nicht gesund ist, stundenlang am Schreibtisch zu sitzen, ist weithin bekannt. Mindestens einmal pro Stunde sollte man aufstehen, einige Schritte gehen und sich bei Bedarf strecken bzw. dehnen.
Autor: Schoch Vögtli AG
Quelle: Schoch Vögtli AG

Ferienzeit
Spontane Menschen verreisen oft kurzfristig, sobald Sie Lust auf einen Tapetenwechsel verspüren. Andere planen ein Jahr im voraus oder müssen Rücksicht auf die Bedürfnisse der Familie nehmen. So oder so – Ferien sind toll für Diejenigen die verreisen dürfen.
Autor: Susanne Abplanalp
Quelle: Susanne Abplanalp, Knigge-Trainerin und Referentin

Flugzeugknigge
Ferien bedeutet nicht Abschied nehmen von den guten Umgangsformen. Auch im Flugzeug oder am Ferienort könnte man Sie kennen. Also verhalten Sie sich auch fernab des Büros höflich und korrekt.
Autor: Susanne Abplanalp
Quelle: Susanne Abplanalp, Knigge-Trainerin und Referentin
Inhaltsverzeichnis
Farbton beige. Die Trendfarbe zu Weihnachten
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.
Das Kreativ-Tagebuch oder: Selbstfindung in Bild und Schrift
So einfach gelingt Dir eine individuelle Tischdecke
Morgenstau und Feierabendverkehr
Was haben Honigmilch, ein Bier und eine Banane gemeinsam?
Frühlingsgefühle: Wie sie entstehen und was die Hormone damit zu tun haben.
Zeitumstellung auf Sommerzeit. Frühjahrsmüdigkeit?